FixPart Logo

Suche Produkt oder Gerät

Anmelden

Kundenservice

0
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer. Sie können Ihr Produkt nicht finden? Dann kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.

Kühlschrank - Vereisung

Wenn sich Eis im Kühlschrank befindet, deutet dies oft auf ein Problem mit dem Verschluss hin. Eisbildung kann dazu führen, dass der Kühlschrank seine Kühlfunktion nicht mehr richtig erfüllen kann. Es ist nicht notwendig, sofort einen Techniker anzurufen, da viele Ursachen leicht zu erkennen sind.

Glücklicherweise gibt es eine Reihe von möglichen Ursachen, die überprüft werden können. Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts und beginnen Sie mit dem Abtauen. Reinigen Sie den Kühlschrank und stellen Sie sicher, dass das Eis entfernt wird. Ein Enteisungsspray kann helfen. Vereisung im Kühlschrank kann verschiedene Ursachen haben.

1. Überprüfen Sie die eingestellte Temperatur.
Achten Sie darauf, dass die Kühlschranktemperatur nicht niedriger als 3 Grad Celsius ist. Wenn der Kühlschrank zu kalt eingestellt ist, ist eine Eisbildung wahrscheinlicher. Es wird empfohlen, den Kühlschrank auf eine Temperatur zwischen 3 und 4 Grad Celsius behalten. Die Temperatur hängt davon ab, wie oft die Tür geöffnet wird. Halten Sie es so oft wie möglich geschlossen.

2. Kontrollieren Sie den Abfluss.
Prüfen Sie, ob der Abfluss nicht verstopft ist. Wenn der Kühlschrank plötzlich übermäßig einfriert, kann das daran liegen, dass der Abfluss verstopft ist. Der Kühlschrank kann die Feuchtigkeit nicht mehr richtig ableiten.

3. Prüfen Sie das Türgummi.
Wenn bei geschlossener Kühlschranktür kalte Luft austritt, sollten Sie auf Risse im Gummi prüfen. Dies kann auch der Fall sein, wenn die Kühlschranktür nicht richtig schließt. Prüfen Sie, ob das Gummi an der Tür noch in gutem Zustand ist.

Zurück zu allen Kühlschrank Problemen und Lösungen

Wo kann ich meine Typennummer finden?
Kühlschrank Wählen Sie Ihr Gerät aus
  Wählen Sie Ihre Marke aus

Wählen Sie Ihr Gerät aus

Wählen Sie Ihre Marke aus

Die richtige Nummer ist die Typ- oder Modellnummer und NICHT die Seriennummer. Die Typennummer ist eine Folge von Zahlen und/oder Buchstaben. Manchmal enthält die Typennummer einen Bindestrich (-) oder Schrägstrich (/).

Gerät nicht gefunden? Senden Sie uns ein Bild des Typenschilds und eine Beschreibung des gesuchten Produkts, dann senden wir Ihnen einen Link zum passenden Produkt zu.